Olsberg
Ortsbeschreibung

Vielleicht war es die Ruhr, die einst Pfarrer Kneipp inspirierte- in jedem Fall ist Olsberg bis zum heutigen Tag ein Ferienort für Jung und Alt, der durch den Lauf der Ruhr geprägt wird. Als ältester Kneippkurort beeindruckt die Lage vor einer prächtigen Bergkulisse und mit der gesunden Waldluft wird Wandern und Erholung groß geschrieben.
Wandern.Wasser.Wohlfühlen. Das ist das Motto des 39 km langen Kneippwanderweges, der in dieser Form, mit seinen sechs natürlichen Tretstellen einzigartig ist. Die zweimal jährlich stattfindenden Kneippspiele auf dem Kneippwanderweg, der Kneippbrunnen in der Innenstadt und der Kurpark prägen die Philosophie und Tradition des Kneippwesens in Olsberg.
Aber auch in punkto Geschichte und Kultur hat Olsberg so einiges zu bieten. So erinnert eine stattliche Schlössersammlung an die Kölner Kurfürsten, die hier schon vor Hunderten von Jahren zur Jagd gingen. Schon damals waren die Unterkünfte komfortabel- heute noch wartet hinter vielen schmucken Fassaden typische Sauerländer Gastlichkeit.
Erleben heißt auch Erholen. So werden die imposanten Bruchhauser Steine, die Allwetterrodelbahn, das Rosendorf Assinghausen oder die Regenerationstherapie nach Aslan zu Inbegriffen der Erholung in Olsberg.
Ortstypische /Ortsgebundene Heilmittel
Kneipp
Therapieangebote
ASLAN Originaltherapie, ASLAN Regenerationstherapie, ASLAN Ernährungstherapie, Neurologische Rehabilitation, Geriatrische Rehabilitation, Orthopädische Rehabilitation, Neurophysiologie, Physiotherapie, Ergotherapie, Sporttherapie, Physikalische Therapie, Neuropsychologie, Hirnleistungstraining, Thermotherapie, Medizinische Trainingstherapie, präventives Muskelaufbautraining, Wassergymnastik, Trennkost-Seminare, Sprachtherapie, Ernährungstherapie; Raucherentwöhnung
Kurortspezifische Besonderheit, Merkmale
Sole-Kneippbad
Bruchhauser Steine
Rosendorf Assinghausen
Olsberger Kneippwanderweg
Kurparks mit Wassertret- und Wasserarmbecken
Allwetter Bergrodelbahn
Skigebiet Sternrodtler
Planwagenfahrten
Afrika Museum
Kunst-Atelier Suberg
Töpferatelier Wydra-Jantz
Schlösser wie im Märchen
Minigolf
Tennis
Erzbergwerk Ramsbeck
Bruchhauser Steine
Rosendorf Assinghausen
Olsberger Kneippwanderweg
Kurparks mit Wassertret- und Wasserarmbecken
Allwetter Bergrodelbahn
Skigebiet Sternrodtler
Planwagenfahrten
Afrika Museum
Kunst-Atelier Suberg
Töpferatelier Wydra-Jantz
Schlösser wie im Märchen
Minigolf
Tennis
Erzbergwerk Ramsbeck
Rehabilitations-Kliniken
Klinik am Stein
Elisabeth-Klinik
ASLAN-Kur-Institut
Privatzahnklinik Schloß Schellenstein
Fachklinik Olsberg
Elisabeth-Klinik
ASLAN-Kur-Institut
Privatzahnklinik Schloß Schellenstein
Fachklinik Olsberg
Heilanzeigen
- Allgemeine Schwächezustände
- Erkrankungen der Haltungs- und Bewegungsorgane
- Erkrankungen des Nervensystems
- Erschöpfungszustände
- Gefäßerkrankungen
- Hautkrankheiten
- Herzerkrankungen
- Infarktnachbehandlung
- Kreislauferkrankungen
- onkologische Erkrankungen, Krebs
- Psychosomatische Erkrankungen
- Rheumatische Erkrankungen
- Stütz- und Bewegungsorgane, Orthopädie
- Wirbelsäulenerkrankungen
Wellnessanwendungen
- Medizinische Massagen
- Bäder
- Licht-, Magnetfeld- und Sauerstofftherapie
- Akupunktur
- Bio-Release-Massage
- Infrarot-Kabine
- Mega Lifting
- Hot Stone Massage
- Energetische Farbbehandlung
- Ayurvedische Gesichtsbehandlung und Wohlfühlmassagen
- Nordic-Walking Kurse
- Yoga
Kontakt
Tourismus Brilon Olsberg GmbH
Ruhrstraße 32
59939 Olsberg
Tel: 0 29 62 / 97 37 - 0
Fax: 0 29 62 / 97 37 37
eMail: info@olsberg-touristik.de
Web: http://www.olsberg-touristik.de
Ruhrstraße 32
59939 Olsberg
Tel: 0 29 62 / 97 37 - 0
Fax: 0 29 62 / 97 37 37
eMail: info@olsberg-touristik.de
Web: http://www.olsberg-touristik.de