Wege zur Kur

Ohne Um­we­ge zur Ge­sund­heit

Vie­le Men­schen ent­schei­den sich für die wir­kungs­vol­len An­ge­bo­te un­se­rer Heil­bä­der und Kur­or­te in NRW im Rah­men von Ge­sund­heits­ur­lau­ben. Ku­ren mit ei­ner weit­ge­hen­den Kos­ten­über­nah­me durch die So­zi­al­ver­si­che­rungs­trä­ger bzw. Kran­ken­kas­sen kön­nen eine Al­ter­na­ti­ve sein.

Zu­stän­dig für die Ver­ord­nung von Vor­sor­ge-, Heil- und Re­ha­bi­li­ta­ti­ons­ku­ren sind Ihr Haus- oder Fach­arzt, der Be­triebs­arzt so­wie Ihre Kran­ken­kas­se. Be­spre­chen Sie die Ab­sicht, eine Kur durch­zu­füh­ren, am bes­ten mit dem zu­stän­di­gen Arzt und Ih­rer Kran­ken­kas­se. Un­ser Tipp: Klä­ren Sie recht­zei­tig vor Kur­an­tritt Art und Höhe der Kos­ten­über­nah­me.

Um Ihre Pla­nung für Ih­ren Kur­auf­ent­halt in ei­nem der Kur­or­te zu er­leich­tern und viel­leicht be­stehen­de Zwei­fel aus­zu­räu­men, in­for­mie­ren wir Sie auch ger­ne per­sön­lich dar­über, wie Sie Zu­schüs­se für Ihre Kur von Ih­rer Kran­ken­kas­se er­hal­ten.

Las­sen Sie sich von der NRW-Ge­sund­heits­agen­tur zu Ih­rem per­sön­li­chen Weg zur Kur be­ra­ten! Zu den Mög­lich­kei­ten für eine Aus­zeit ge­hö­ren

  • sta­tio­nä­re oder am­bu­lan­te Vor­sor­ge­ku­ren 
  • Re­ha­bi­li­ta­tio­nen
  • Heil­be­hand­lun­gen
  • Well­ness-Ur­lau­be 

Wie die ver­schie­de­nen Wege zur Re­ha­bi­li­ta­ti­on & Vor­sor­ge aus­se­hen, er­fah­ren Sie in der In­fo­gra­fik.